WORKSHOP „Connection in Tango Argentino“ on 09th April 2019
TU Vienna, Karlsplatz 13, 1010 Vienna, Projektraum 8, Stiege 3, Floor 3,
20 – 21,30h, afterward guided Practica until 23h
free event for students and academic stuff
An harmonious connection and embrace is a basic requirement for a nice dance and this is often neglected due to lack of concentration and time. The brain can learn only one task after another. First, we need to understand which steps we take and in which direction, only when this is well stored in our brain, we are able to focus on the next part, the connection. In this taster workshop we will focus on some essential parts that make the connection. We will use the step sequences, which our brain has already learned. For a connection, one must recognize and consider the dance space, be aware of the contact points on the arms and hands, and learn the hip opening and leg movements in figure eight loops (this leverages leverage and physical power), grounding … around the partner.
We will take partial aspects out and try them together.
https://www.facebook.com/events/338833220321790/
……………………………………………………………………………………………………………………………….
WORKSHOP „ VERBINDUNG“ 30.03.2019
Wie verbinde ich mich? Wie halte ich die Verbindung, Umarmung und unseren Tanzraum aufrecht?
Braucht es wirklich zwei, um in Verbindung zu bleiben?
Wir beschäftigen uns mit unserer inneren Einstellung, Technik und kleinen Tricks, die uns helfen eine Verbindung/Umarmung aufrecht zu halten.
Am Samstag 30.03.2019 von 10h – 13h mit Bri und Walter im Tango Atelier, Schönbrunnerstraße 58/10, 1050 Wien
Für Paare und Singles , für Anfänger und Fortgeschrittene
Preise:
Bezahlung (bar) am 30.03.2019: Euro 55,00 /Person
per Überweisung an Bartl Brigitte, Erste Bank, IBAN: AT482011100038937913 oder Barzahlung bis spätestens 26.03.2019 – Euro 49,00/Person
Anfragen und/oder verbindliche Anmeldung mit Namen und Anmerkungen, was du gerne für dich in mitnehmen möchtest bitte unter: tangoentrenado@gmail.com
Solltest du bereits angemeldet sein und ausfallen, kannst du gerne (eigenverantwortlich) deinen Platz an eine andere Person weitergeben.
……………………………………………………………………………………………………………………………..
SEMINAR am 16.03.19
- Selbstverantwortung
- Blinde Flecken
- Technik
- Verbindung
Damit ein guter Tanz entstehen kann, hilft es folgende Regeln einzuhalten:
- Selbstverantwortung übernehmen – ich entscheide wie mein Tanz wird (egal wie mein Gegenüber tanzt, handelt, redet oder mein inneres Bewertungssystem agiert)
2. Technik – intensives Auseinandersetzen und Verstehen von Technik und wie man sie gezielt einsetzt
3. Bereitschaft, sich auf die Suche der eigenen „Blinden Flecken“ zu machen
4. Bereitschaft an seine Grenzen zu gehen. Dies erzeugt zuerst Distress, Orientierung auf das Problem, Widerstand, Abwehr, Verteidigung, Angriff – Adrenalin wird erzeugt. Durch ein bewusstes JA , annehmen der Abwehrmechanismen und den Perspektivwechsel auf Lösungsorientierung , wird dieser in Eustress umgewandelt. Der Körper erzeugt Glückshormone, neue Synapsenverbindungen im Gehirn werden angelegt. Euphorie wird spürbar.
5. Verbindung – wie man das macht und warum das so wichtig ist
Für alle, die, die Theorie dahinter besser verstehen möchten (Selbstverantwortung, Technik, Blinde Flecken, wie man leichter lernt und warum Verbindung mit deiner TanzpartnerIn so wichtig ist) gibt es am 16.3. ein Intensiveminar (mit Bri) von
10 – 13h in Wien 9 (nähe Spittelau). (Theorie mit kleinen Praxisbeispielen zum besseren Verständnis) in welchen wir uns intensiv damit auseinandersetzen. Die genaue Adresse erhält ihr nach der verbindlichen Anmeldung.
Der Workshop Verbindung (mit Bri und Walter) findet am 30.3. von 10h-13h im Tango Atelier, Schönbrunnerstraße 58/10, 1050 Wien statt (nähe U4 Kettenbrüchengasse, Autobus 59A und 12A), wo wir uns mit dieser Thematik intensiv praktisch auseinandersetzen.
Das Seminar und der Workshop können einzeln oder zusammen gebucht werden. Du kannst als Einzelperson oder mit einer TanzpartnerIn kommen. Beide sind sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet.
Preise:
Bezahlung (bar) am Seminar/Workshoptag:
Einzelpreis: Seminar/Workshop je 55,00 am Seminartag
Kombipreis: Seminar und Workshop 99,00
Bezahlung (bar an Bri oder Überweisung) bis spätestens 11.3.19:
Einzelpreis: je 49,00, Kombipreis: 89,00
auf das Bankkonto: Bartl Brigitte
Erste Bank, IBAN: AT482011100038937913
Anfragen und/oder verbindliche Anmeldung mit Namen und Anmerkungen, was du gerne für dich mitnehmen möchtest bitte unter: tangoentrenado@gmail.com
Solltest du bereits angemeldet sein und ausfallen, kannst du gerne (eigenverantwortlich) deinen Platz an eine andere Person weitergeben.